Vielen Kindern und Jugendlichen ist es aus finanziellen Gründen nicht möglich, ein Musikinstrument durch qualifizierten Unterricht zu erlernen. Mit dem Projekt "Musikpatenschaften - MUPA" möchte die Bürgerstiftung Hannover musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern aus sozial benachteiligten Familien Instrumentalunterricht ermöglichen. Möglich ist auch die Unterstützung der weiteren musikalischen Entwicklung für besonders begabte Jugendliche.
Ein Musikinstrument zu erlernen, fördert Sinne, Motorik und Kreativität und ist für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen eine enorme Hilfe und Unterstützung in der Persönlichkeitsfindung.
Über 100 Kinder werden derzeit dauerhaft gefördert. 14 von ihnen üben und spielen darüber hinaus regelmäßig gemeinsam im MUPA-Orchester. Die Freude und das Glück beim gemeinsamen Musizieren in Orchestern, in Gruppen jedweder Zusammensetzung, das Kennenlernen und Mitgestalten sozialer Gemeinschaften prägt die emotionale Entwicklung entscheidend mit.
Im Herbst 2015 rief das MUPA-Team ein neues Projekt ins Leben: Musikpatenschaften für Flüchtlinge – MUPA.FF
Die Organisation und Umsetzung unseres MUPA-Projekts liegt in den Händen eines Teams aus "Zeitspendern", die sich ehrenamtlich einsetzen - unter dem Dach der Bürgerstiftung Hannover. Sie bauen Kontakte zu interessierten MusikPatenschülern auf und vermitteln den gewünschten Instrumentalunterricht. Ehrenamtliche Begleiter sind auch Ansprechpartner für die Kinder und Jugendlichen, Eltern und Musikpädagogen. Es ist unser Wunsch, die einzelnen MusikPatenschaften für jeden Schüler zu einem persönlichen Erfolg werden zu lassen. Viele Wege - ein großes Ziel!
Für Sie gibt es mehr als eine Möglichkeit, unsere Arbeit aktiv zu unterstützen:
Zur Unterstützung unserer Arbeit suchen wir:
Den Anmeldebogen für Eltern und Lehrer können Sie hier herunterladen:
Das Formular für die Förder-Zusage finden Sie hier:
Weitere Informationen finden Sie in unserem MUPA-Flyer:
Spenden für unser Projekt MUPA erbitten wir auf unser Spendenkonto bei der Sparkasse Hannover:
IBAN DE08 2505 0180 0910 0364 97
BIC SPKHDE2HXXX